WENIGER ÜBERGEWICHT, BESSERE MOTORIK
Gesundheitsprogramm „JolinchenKids“ zeigt Erfolge bei Einschulungstests
Grundgedanke des Gesundheitsprogramms „JolinchenKids“ ist es, Kindern bereits im Vorschulalter einen gesunden Lebensstil zu vermitteln und gleichzeitig Eltern für die Themen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden zu sensibilisieren. Star des von der AOK Niedersachsen entwickelten Konzepts ist das Drachenkind „Jolinchen“. Es nimmt die Kinder mit auf Entdeckungsreisen durch das „Gesund-und-lecker-Land“, den „Fit-mach-Dschungel“ und auf die „Insel-fühl-mich-gut“. Wie selbstverständlich schnippeln die Kinder zum Frühstück Obst und Gemüse, bewältigen die Bewegungsübungen und genießen auch die Ruhephasen.

„Wir bekommen viele Rückmeldungen, dass die Kinder zu Hause auf einmal Obst und Gemüse zum Essen einfordern, weil sie das im Kindergarten kennengelernt haben“, berichtet Erzieherin Monika Dieckmann an der Kita in Edemissen. Die Ergebnisse sind überzeugend: Bei den Einschulungsuntersuchungen gibt es weniger übergewichtige Kinder, und es sind bessere motorische Fähigkeiten festzustellen.
40

Kitas
600

Erzieher
5.000

Kinder
>> IN DER KINDHEIT GELERNTE VERHALTENSWEISEN REICHEN BIS INS ERWACHSENENALTER << MONIKA DIECKMANN, ERZIEHERIN AN DER EV. KITA IN EDEMISSEN