ELTERN-KIND-BEZIEHUNG STÄRKEN
„Gemeinsam wachsen“ legt die Basis für eine Familienkultur

In Wolfsburgs Familienzentren wird das sozialpädagogische Konzept „Gemeinsam wachsen“ im Rahmen von United Kids Foundations umgesetzt. Es richtet sich in erster Linie an Familien in Bedarfs- und Risikolagen mit Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. Das Präventionsangebot soll die Bildungschancen der Kleinen erhöhen und die Erziehungskompetenz der Eltern verbessern.
Einmal wöchentlich wird die Teilnahme an einer offenen, fachlich begleiteten Spielgruppe angeboten. „Es wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt. Eltern lernen beim gemeinsamen Spielen, die Entwicklung ihrer Kinder bewusst wahrzunehmen und zu fördern“, erläutert Antje Wienstroer, Gruppenleiterin im Familienzentrum Martin Luther. Es entsteht die Basis für eine Familienkultur, welche die Zukunftsaussichten von Eltern und Kindern gleichermaßen nachhaltig verbessert. Die Hemmschwelle, „Gemeinsam wachsen“-Gruppen aufzusuchen, ist gering, weil die Familienzentren bereits als guter, positiver Ort anerkannt sind.
8

Familienzentren
24

Fachkräfte
250

Familien
>> ES GEHT UM DIE STÄRKUNG VON MENSCHEN, DENEN DER ZUGANG ZU BILDUNG WEGEN SPRACHLICHER, WIRTSCHAFTLICHER ODER PERSÖNLICHER BARRIEREN ERSCHWERT IST.« << ELKE MROSEK, FACHBERATERIN DER STADT WOLFSBURG