Eltern und Kinder lernen gemeinsam
Außergewöhnliches Elternbildungs- und Sprachförderungsprojekt
Elternkompetenzen im Bereich Bildungs- und Sprachförderung stärken

Das Braunschweiger Elternbildungs- und Sprachförderprogramm „Rucksack in der KiTa“ ist außergewöhnlich: Das Projekt, das in sechs Braunschweiger Kindertagesstätten startet, soll die Elternkompetenzen im Bereich Bildungs- und Sprachförderung stärken. Mütter und Väter arbeiten gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften. „Rucksack in der KiTa“ wurde initiiert von Sozialdezernentin Dr. Andrea Hanke und wird bis Ende 2017 von der Volksbank BraWo Stiftung mit 112.500 Euro finanziert und vom „DialogWerk“, einem Unternehmen der Volkshochschule Braunschweig, koordiniert. „Rucksack in der KiTa“ unterstützt Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren zusammen mit ihren Eltern in der Sprachentwicklung.
6
/kitas_lila.png)
Kitas
16
/eltern_lila.png)
Eltern