Gewinn- und Verlustrechnung 2017
01.01.2017 bis 31.12.2017 | Geschäftsjahr | Vorjahr | |||
---|---|---|---|---|---|
EUR | EUR | EUR | EUR | TEUR | |
1. Zinserträge aus | |||||
a) Kredit- und Geldmarktgeschäften | 76.968.866,10 | 79.300 | |||
b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen | 1.005.700,98 | 77.974.567,08 | 3 | ||
2. Zinsaufwendungen | 12.643.012,87 | 65.331.554,21 | 15.250 | ||
3. Laufende Erträge aus | |||||
a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren | 1.372.437,17 | 5 | |||
b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften | 1.770.524,66 | 2 | |||
c) Anteilen an verbundenen Unternehmen | 2.361.014,02 | 5.503.975,85 | 320 | ||
4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnab- führungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen | 996.432,87 | 2 | |||
5. Provisionserträge | 34.634.521,25 | 31.833 | |||
6. Provisionsaufwendungen | 4.206.667,98 | 30.427.853,27 | 3.540 | ||
7. Nettoertrag/-aufwand des Handelsbestands | 0,00 | 0 | |||
8. Sonstige betriebliche Erträge | 8.760.453,87 | 5.471 | |||
10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen | |||||
a) Personalaufwand | |||||
aa) Löhne und Gehälter | 37.262.383,83 | 37.771 | |||
ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung | 9.109.568,95 | 46.371.952,78 | 6 | ||
darunter: für Altersversorgung | 3.119.094,99 | (832) | |||
b) andere Verwaltungsaufwendungen | 27.353.946,16 | 73.725.898,94 | 27.507 | ||
11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen | 8.566.584,49 | 7 | |||
12. Sonstige betriebliche Aufwendungen | 1.536.658,29 | 11.747 | |||
13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft | 0,00 | 0 | |||
14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auf- lösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft | 4.862.146,21 | 4.862.146,21 | 9 | ||
15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unter- nehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere | 0,00 | 0 | |||
16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren | 8.945.933,88 | 8.945.933,88 | 2 | ||
17. Aufwendungen aus Verlustübernahme | 0,00 | 0 | |||
19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit | 40.999.208,44 | 29.923 | |||
20. Außerordentliche Erträge | 0,00 | 0 | |||
21. Außerordentliche Aufwendungen | 0,00 | 0 | |||
22. Außerordentliches Ergebnis | 0,00 | 0 | |||
23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 6.427.460,36 | 6.902 | |||
darunter: latente Steuern | 0,00 | 0 | |||
24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen | 416.833,19 | 6.844.293,55 | 358 | ||
24a. Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken | 22.000.000,00 | 11 | |||
25. Jahresüberschuss | 12.154.914,89 | 11.963 | |||
26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr | 122,91 | 5 | |||
12.155.037,80 | 11.968 | ||||
27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen | |||||
a) aus der gesetzlichen Rücklage | 0,00 | 0 | |||
b) aus anderen Ergebnisrücklagen | 0,00 | 0,00 | 0 | ||
12.155.037,80 | 11.968 | ||||
28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen | |||||
a) in die gesetzliche Rücklage | 0,00 | 0 | |||
b) in andere Ergebnisrücklagen | 0,00 | 0,00 | 0 | ||
29. Bilanzgewinn | 12.155.037,80 | 11.968 |