BraWo Aktuell - Thema: volksbank
Rucksack-Programm: Integration durch spielerischen Spracherwerb

Würden Sie auf Dauer in einem Land leben wollen, dessen Sprache Sie nicht beherrschen? Vermutlich nicht. Wie also fühlen sich Familien und besonders Kinder, die nach Deutschland kommen, hier ein neues Leben starten und weder den Alltag noch die Sprache verstehen? Das "Rucksack-Programm" vermittelt Sprachkenntnisse auf spielerische Weise und fördert dadurch die Integration.
Mit Drachenkind Jolinchen auf Entdeckungsreise in ein gesundheitsbewusstes Leben

Ein gesunder Lebensstil ist wichtig für jedermann – und ganz besonders für Kinder. Doch wie bringt man den Kleinen bei, was gesunde Ernährung bedeutet und warum Bewegung wichtig ist? Gar nicht so einfach, aber Drachenkind Jolinchen hilft!
Kontowechsel zur Volksbank so einfach wie nie

Die Zeiten, als ein Kontowechsel von der einen zur anderen Bank zäh und langwierig war, sind vorbei. Denn die Volksbank BraWo bietet ihren Kunden im Internet einen komfortablen Service an. Mit seinem bisherigen Konto zur Volksbank zu wechseln, geht damit so schnell und einfach wie noch nie.
Bildungssparen: Per Fonds für die Ausbildung der Kinder vorsorgen

Wer Kinder im Studium hat, der kann ein Lied von den entstehenden Kosten singen. Selbstverständlich wollen Eltern ihrem Nachwuchs die besten Startchancen ins Berufsleben bieten. Doch Semesterbeiträge, Miete, Verpflegung und Kleidung summieren sich zu einem erheblichen Betrag. Rund 30.000 Euro müssen Eltern durchschnittlich für ein Studium ihres Kindes aufwenden. Die Lösung: Bildungssparen.
Wenn spenden, dann richtig!

„Spenden sollen auch die Menschen erreichen, die es auch wirklich brauchen." Das fordern die Spender zurecht. Doch welche Organisationen gehen verantwortungsvoll mit Spendengeldern um? Wie kann man sich wirklich sichern sein, dass das Geld dort eingesetzt wird, wo es gebraucht wird? Dafür gibt es das "DZI Spenden-Siegel" - das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen.
Vertreterversammlung der Volksbank BraWo: Einstimmigkeit unterstreicht erfolgreiches Geschäftsjahr

In der Stadthalle Braunschweig fand am 15. Juni 2017 die Vertreterversammlung der Volksbank BraWo statt. 483 Gäste, darunter 268 Vertreter, waren gekommen, um vom Vorstand unter Leitung von Jürgen Brinkmann und vom Aufsichtsratsvorsitzenden Torsten-Armin Kietzmann die Ergebnisse aus dem Geschäftsjahr 2016 präsentiert zu bekommen. Diese waren der Niedrigzinsphase zum Trotz durchweg positiv.
Haus der Immobilie: Geballte Kompetenz für Immobiliengeschäfte

Angesichts niedriger Zinsen und der positiven wirtschaftlichen Entwicklung hält der Immobilien-Boom auch im BraWo-Region-Land an. Mit dem Haus der Immobilie am Bohlweg in Braunschweig trägt die Volksbank BraWo dieser Entwicklung Rechnung. Es ist für Kunden erster Anlaufpunkt bei allen Fragen rund um Immobilienvermittlung, Baufinanzierung und Projektentwicklung.
Bauprojekt „Langer Kamp“: 150 neue Wohnungen in bester Stadtlage

Nach BraWoPark und Lilienthalhaus startet die Volksbank BraWo mit dem Baugebiet „Langer Kamp“ ein weiteres Leuchtturmprojekt in Braunschweig. Auf dem rund 20.000 Quadratmeter großen Grundstück auf dem ehemaligen Gelände des Städtischen Klinikums an der Gliesmaroder Straße werden rund 150 Eigentums- und Mietwohnungen neu geschaffen.