BraWo Aktuell - Thema: Nachhaltigkeit
Online-Veranstaltung: Ethisch und ökologisch Vermögen aufbauen
Kostenlos anmelden und mitachen: Online-Veranstaltung der Volksbank BraWo und Union Investment zum Thema "Nachhaltige Investments".
Grüne Investments: Entscheidungsfaktor Nachhaltigkeit
Lange Zeit hieß es, dass sich grüne Investitionen und Gewinne gegenseitig ausschließen. Warum dieses Vorurteil längst überholt ist, erklärt Ingo Speich, Experte und Fondsmanager bei der Union Investment im Interview mit BraWo aktuell. Er verdeutlicht, weshalb Nachhaltigkeit und Rendite kein Widerspruch sind, wie sich potenzielle Portfoliobedrohungen erkennen lassen und von welchen Anlegern grüne Investitonen am stärksten nachgefragt werden.
Florian Langenscheid: Fluch und Segen der Digitalisierung
Die Digitalisierung hat auf fast alle Lebensbereiche dramatische Auswirkungen. Florian Langenscheidt zeigte bei der 6. Berliner Factory Lounge auf, warum sie Fluch und Segen zugleich ist und wie wir daraus das beste für unsere Gesellschaft machen können. Auf Einladung der Berliner Bürgerstiftung und der Braunschweiger Privatbank verfolgten 250 Gäste seinen kurzweiligen Vortrag.
Vermögensberatung für Stiftungen – Top-Bewertung für die Braunschweiger Privatbank
Die Braunschweiger Privatbank zählt im gesamten deutschsprachigen Raum erneut zu den zehn besten Vermögensberatern für Stiftungen. Das ergab ein verdeckter Markttest der Private Banking Prüfinstanz (PBPI).
"Nachhaltig orientierte Anlagen sind sicher und rentabel"
Weil immer mehr Anleger wissen möchten, welche Aktivitäten sie mit ihrer Geldanlage unterstützen, richten viele Investoren ihren Fokus auf sozial-ökologische Werte. Stefan Riecher, Direktor der Braunschweiger Privatbank, erklärt im Interview mit BraWo aktuell, nach welchen Kriterien seine Bank vorgeht, wie sie Nachhaltigkeit umsetzt und warum sich ethische Investition und Rendite nicht ausschließen.
Gutes Gewissen und Profitabilität bei der Geldanlage sind keine Gegensätze
Immer mehr Menschen legen Wert auf Nachhaltigkeit. In vielen Bereichen ist sie ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor geworden. Elektromobilität, Windenergie, Sonnenkollektoren, gesundheitsbewusste Ernährung oder ökologische Kleidung – die Beispiele sind vielfältig und bunt wie das Leben selbst. Immer mehr Menschen fragen aus Überzeugung nach „sauberen Investments". Geldanlagen mit ökologischen, ethischen und sozialen Aspekten sind gefragt.
Erfolgreiche und ethische Geldanlage für Stiftungen
Ohne Moos nichts los. Angesicht der historisch niedrigen Zinsen haben Stiftungen Probleme mit ihrem Kapital Erträge zu erwirtschaften, so dass sie ihre Aufwendungen decken und ihrem eigentlichen Stiftungszweck nachgehen können. Bei der Veranstaltung der Braunschweiger Privatbank und des EngagementZentrums bekamen die Vertreter von rund 40 Stiftungen und anderen Non Profit-Organisationen praktische Tipps für den sinnvollen Einsatz und die Mehrung ihres Kapitals.
United Kids Foundations: Projekt zur musischen Bildung
Mit einem erdigen, rockigen Stück lässt die Theaterband kurz ihr Können aufblitzen – und schon geht das Geschehen auf der Bühne los: Der kleine Prinz macht sich auf die Reise, begegnet allerhand merkwürdigen Gestalten, Piloten, Majestäten, erfährt Widerstand, aber letzten Endes vor allem – Freundschaft. Die beiden Vorstellungen von „Geheimnis Freundschaft“ – nach Motiven aus ‚Der kleine Prinz‘ von Antoine de Saint-Exupéry“ entführten...
Nichts mehr verpassen
Anmelden und als Erster alle neuen Beiträge aus unserem Online-Magazin 'BraWo aktuell' kostenlos per E-Mail erhalten!