BraWo Aktuell - Kategorie: Ratgeber
Grundsteuerreform 2022 – Was Hausbesitzer jetzt wissen und tun müssen
Wer ein Grundstück oder eine Immobilie besitzt, für den bringt das Jahr 2022 eine Neuerung – die Grundsteuerreform. Wegen veralteter Datenlage muss jetzt eine neue Berechnungsgrundlage geschaffen werden. Das bedeutet, bis 2025 werden die Werte aller Grundstücke in Deutschland neu ermittelt.
Mit Online-Brokerage flexibel und günstig Wertpapiere handeln
Ohne Zinsen ist Vermögensaufbau nur schwer möglich. In der aktuellen Niedrigzinsphase, eigentlich trifft die Beschreibung Nullzinsphase besser zu, müssen sich private Anleger daher nach Alternativen zum klassischen Sparkonto umschauen. Eine vielversprechende Möglichkeit bei der Suche nach Rendite ist vor allem die Kapitalanlage in Wertpapieren oder Aktienfonds.
Kein Geld verschenken – Kredite checken und sparen
Kredite können so einiges möglich machen: das neue Auto für den Arbeitsweg, die Traumhochzeit samt Flitterwochen in der Karibik oder den neuesten Fernseher. Hierbei lohnt sich – ähnlich wie bei Versicherungen oder dem Stromtarif – ein regelmäßiger Check, um unnötige Kosten einzusparen.
Elementarversicherung: Richtig versichern gegen Hochwasser und Elementarschäden
Die Bilder der Flutkatastrophe im Juli 2021 und ihrer Folgen sind noch immer omnipräsent. Auch die Region Braunschweig-Wolfsburg wurde in der Vergangenheit mal mehr, mal weniger von Starkregen und damit verbundenen Hochwassern getroffen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig vor den Schäden absichern können.
Sparen: Zeitgemäß mit Investmentfonds
Viele junge Menschen sparen, doch zu oft noch mit rentierlichen Geldanlagen. Wer mit Investmentfonds auf die Kapitalmärkte setzt, kann langfristig von zeitgemäßen Alternativen profitieren.
Kindererziehungszeit und Rente: Das sind Ihre Ansprüche
Vor ein paar Jahren wurden die Neuerungen in der Kindererziehungszeit noch salopp als Mütterrente bezeichnet. Doch die Anrechnung der Kindererziehung auf die Rentenzeit ist auch für Männer attraktiv – und bietet die wichtige Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen. Hier finden Sie auf einen Blick, was es zu beachten gibt.
Die Hausratversicherung: Welche Schäden sind versichert?
Viele Versicherte wissen nicht genau, was ihre Hausratversicherung beinhaltet. Bei welchen Schadenfällen tritt die Hausratversicherung ein und welche Schäden sind nicht versichert?
Elternzeit und Elterngeld: Wie funktioniert das eigentlich?
Das Kind ist endlich da – und damit der Wunsch, möglichst viel Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen. Das Elterngeld und die Elternzeit machen dies für Eltern heutzutage wesentlich leichter – aber wo genau liegt eigentlich der Unterschied?
Nichts mehr verpassen
Anmelden und als Erster alle neuen Beiträge aus unserem Online-Magazin 'BraWo aktuell' kostenlos per E-Mail erhalten!