Gemeinsam helfen 2019 - Die Gewinner stehen fest
Zahlreiche Vereine, Hilfsorganisationen und soziale Initiativen aus Wolfsburg und Peine hatten sich mit einem gemeinnützigen Projekt für „Gemeinsam helfen 2019“ beworben. Die Sieger stehen fest.
Peine
In diesem Jahr verbucht "Gemeinsam helfen" in Peine einen neuen Rekord und Wiederholungssieger: 20. 200 Euro Preisgeld – so viel wie noch nie - wurden bei der neunten Auflage der an 53 ehrenamtliche Projekte im Peiner Land ausgeschüttet. Die Preisverleihung fand wieder in der St.-Jakobi-Kirche statt – und auch unter den drei Erstplatzierten sind erneut bekannte Gesichter.
Der erste Preis in Höhe von 2.500 Euro geht zum dritten Mal in Folge an die kirchliche Non-Profit-Organisation „MGE – Mittendrin. Gott. Erleben.“, die 40 Prozent aller Anrufe der PAZ-Leser auf sich vereinigen konnte. Mit dem Geld soll ein Fußballtrainingslager für Kinder finanziert werden. Auf dem mit 1.500 Euro dotierten zweiten Platz landete mit 14 Prozent der Stimmen die Grove-Moldovan-Art-Foundation aus Wendeburg, die diesen Rang bereits 2018 belegte und Kindergärten und Grundschulen mit Malmaterial unterstützt. Den dritten Platz mit sechs Prozent aller Anrufer und 1.000 Euro Preisgeld erreichte das Projekt „Obdachlosenhilfe“ der Kleinen Königsrunde des Peiner Freischießens 2017.

Wolfsburg
In Wolfsburg wählten die meisten Anrufer der Leser-Jury die Nummer der „Grünen Damen“ im Klinikum, die es seit fast 40 Jahren gibt. Sie belegten Platz eins (2.500 Euro). Das Palliativnetz der Gemeinde Lehre kam auf Platz zwei (1.500 Euro) und das Lesenetzwerk der Bürgerstiftung auf Platz drei (1.000 Euro). Der Sonderpreis „Tierprojekt“ (1.000 Euro) geht an die Tierhilfe. Die anderen Projekte freuen sich über jeweils 300 Euro. Die Preisverleihung fand am 06. Juni in der Heilig-Geist-Kirche statt.

Rückblick: Die Siegerehrung 2018
Gemeinsame Aktion von WAZ, PAZ, Volksbank BraWo & EngagementZentrum
Initiatoren der Aktion „Gemeinsam helfen“ zur Förderung des Ehrenamtes in unserer Region sind die Wolfsburger Allgemeine Zeitung (WAZ), die Peiner Allgemeine Zeitung (PAZ) sowie die Volksbank BraWo und das EngagementZentrum.
Nachdem die Bewerbungsphase am 15. April geendet hat, stellten die WAZ und die PAZ die Teilnehmer in einer Sonderausgabe vor. Bis zum 25. Mai 2019 konnten die Leser telefonisch für ihr favorisiertes Projekt abstimmen. Die Kosten pro Anruf in Höhe von 50 Cent wanderten in den Spendentopf und wurden später an die Projekte mit den meisten Stimmen aufgeteilt. Der Gewinner erhält 2.500 Euro, der Zweitplatzierte 1.500 Euro und der Dritte noch 1.000 Euro. Auch alle anderen bekommen eine kleine Spende.
Hier können Sie sich einen Überblick über die Projekte verschaffen:
>> Alle Projekte in Wolfsburg (ePaper)
Kostenloser Eintrag auf Spendenplattform
Zudem kann sich jede Initiative oder Einrichtung, die an der Aktion „Gemeinsam helfen“ teilnimmt, mit einem konkreten Projekt auf der Crowdfunding-Plattform www.gemeinsam-fuer-gemeinwohl.de präsentieren und auf diesem Weg Spenden dafür generieren. Im letzten Jahr betrug das Spendenvolumen über 20.000 Euro. Ansprechpartner ist Matthias Marx vom EngagementZentrum.
Vereine geben Hilfe, Halt und Hoffnung
In unzähligen Vereinen und ehrenamtlichen Einrichtungen finden täglich in ganz Deutschland tausende Menschen Hilfe, Halt und Hoffnung. Daneben sind die sozialen Kontakte ein wichtiger Faktor für ein besseres und zufriedeneres Zusammenleben. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz für bedürftige Mitmenschen wäre unsere Gesellschaft ärmer und kälter.
Neben der finanziellen Unterstützung geht es bei der Aktion „Gemeinsam helfen“ daher auch darum, eine breite Öffentlichkeit für das ehrenamtliche Engagement zu erreichen und darüber mehr Menschen dafür zu begeistern, selbst ein Ehrenamt zu übernehmen.