Winterliches BraWoLand – Coole Tipps für kalte Tage
Ob Spaß im Schnee, eine Boßeltour mit Freunden oder ein ausgiebiger Museumsbesuch: Unsere Region bietet auch in der Winterzeit echte Highlights. Die Leiter der Volksbank-BraWo-Direktionen Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg verraten ihre persönlichen Freizeittipps für die kalten Tage.
-
Braunschweig
Sonderausstellung „Kunst setzt Zeichen“
©C-Cordes
„Das Herzog Anton Ulrich-Museum präsentiert bis zum 20. Januar 2019 unter dem Motto: ‚Kunst setzt Zeichen‘ ein ‚Best of‘ der Neuerwerbungen aus der Amtszeit seines langjährigen Direktors Prof. Dr. Jochen Luckhardt. Während es draußen stürmt und schneit lässt es sich hervorragend durch die warmen Gänge schlendern und die rund 270 ausgestellten Werke vom Gemälde bis zur Skulptur betrachten. Da ich mich selbst im Vorstand des Freundeskreises des Herzog Anton Ulrich-Museums engagiere kann ich die Ausstellung persönlich sehr empfehlen. Wirklich ein Leckerbissen!“ – Carsten Ueberschär
Mehr Informationen unter:
https://www.3landesmuseen.de/kunst-setzt-zeichen-neuerwerbungen-aus.1705.0.html
-
Gifhorn
Russisches Ballettfestival Moskau: Nussknacker
©Klassik Konzert Dresden GmbH
„Zur Weihnachtszeit bietet die Stadthalle in Gifhorn ein kulturelles Highlight für die ganze Familie: Das russische Ballettfestival präsentiert am 22. Dezember den Klassiker ‚Nussknacker‘. Das Märchen-Ballett passt so richtig in die Winterzeit, ein Erlebnis für Jung und Alt, das weihnachtliche Vorfreude verspricht.“ – Thomas Fast
Einen Überblick über das winterliche Programm in Gifhorn gibt es unter:
www.stadthalle-gifhorn.de/veranstaltungen.html
-
Peine
Boßeln durch den Landkreis
©PAZ
„Boßeln geht immer! Bewegung, gute Luft und Geselligkeit - alles in Einem. Im Landkreis Peine gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit Freunden eine schöne Tour zu wandern und dabei die Kugel zu werfen. Die vielen Feldwege sind wie dafür gemacht. Gerade im Winter, wenn es draußen kalt ist, ist es eine besondere Freude, im Anschluss daran bei einem warmen Getränk oder dem traditionellem Braunkohl- und Bregenwurst-Essen zusammenzusitzen. Ein Klassiker für jede Freundes- oder Vereinsfeier sowie Abteilungs- und Betriebsausflüge.“ – Stefan Honrath
Alles Weitere zu Boßeltouren durch den Kreis Peine unter:
www.tourismus-peine.de/bosseln
-
Salzgitter
Besuch der Eissporthalle am Salzgittersee
©Eissporthalle am Salzgittersee
„In Salzgitter gibt es eine wunderbare Eissporthalle mit vielfältigen Möglichkeiten. Von Schlittschuhfahren, einer ‚Disco on ice‘, bis zum Eisstockschießen ist für jeden etwas dabei. Auch Veranstaltungen und Kindergeburtstage können hier organisiert werden. Zudem spielt mit den Salzgitter Icefighters ein Eishockeyteam aus der Stadt in der Halle. Ein Besuch lohnt sich!“ – Steffen Krollmann
Was die Eissporthalle am Salzgittersee zu bieten hat erfahren Sie unter:
www.eissporthalle-salzgitter.de
-
Wolfsburg
Wolfsburger Weihnachtsmarkt
©WMG, Janina Snatzke
„Der Wolfsburger Weihnachtsmarkt ist jedes Jahr aufs Neue ein winterliches Wunderland mitten in der Innenstadt. Das traditionelle Weihnachtsdorf mit seinem Winterwald, Holzhütten, Handwerksstätten und zahlreichen Gaumenfreuden lädt täglich bis zum 29. Dezember zum Verweilen ein. Ein einzigartiges Erlebnis ist die weihnachtliche Lichtshow, bei der Elfenwerkstatt und Weihnachtsbaum mit LED-Technik im Takt der Musik erstrahlen. Die Kleinen können zudem dem Haus vom Weihnachtsmann einen Besuch abstatten.“ – Claudia Kayser
Das aktuelle Programm und Impressionen unter:
www.wolfsburger-weihnachtsmarkt.de