Tierhilfe, Grüne Damen und Mittagstisch: "Gemeinsam helfen"-Gewinner geehrt
41 ehrenamtliche Projekte, enorme Unterstützung und am Ende drei glückliche Sieger: Die Aktion "Gemeinsam helfen" der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung und der Volksbank BraWo, die zum ersten Mal in Wolfsburg initiiert wurde, ist beendet und die drei Gewinnerprojekte wurden am Samstag, 30 Juni, im Rahmen des 80. Stadtgeburtstags geehrt. Niedersachsens Sozialministerin und Schirmherrin Carola Reimann, Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg bei der Volksbank BraWo und WAZ-Geschäftsführer Gordon Firl prämierten die Tierhilfe Wolfsburg (1. Platz), die Grünen Damen des Klinikum Wolfsburg (2. Platz) und die Wolfsburger Tafel (3. Platz).

Die Tierhilfe Wolfsburg plant die 2.500 Euro Preisgeld vor allem in Tierarzt-Rechnungen und Kastrationen zu investieren. Die Grünen Damen, die sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich um die Patienten des Klinikums kümmern, wollen die 1.500 Euro der Palliativstation zu Gute kommen lassen. Die 1.000 Euro für den dritten Platz in der Telefonabstimmung nutzt die Wolfsburger Tafel um beim Projekt "Gesundes Frühstück für Kinder" den Kleinsten einen nahrhaften Start in den Tag zu ermöglichen.

Doch nicht nur die drei Projekte auf dem Siegertreppchen können sich als Gewinner fühlen. Alle beteiligten Projekte erhielten einen Spendenbetrag von 300 Euro aus dem "Gemeinsam helfen"-Topf. Zusätzlich können sich die Ehrenamtlichen weiterhin bis zum 7. September auf der Spenden-Plattform www.gemeinsam-fuer-gemeinwohl.de vorstellen und so ihre Ideen einer noch breiteren Öffentlichkeit präsentieren und Spenden generieren. "Es gibt heute nur Gewinner", freute sich Claudia Kayser bei der Siegerehrung.
